• StartseiteStartseite
  • Aktuelles
  • Flugzeug
    • Erlebnisflüge
    • Schnupperflüge
    • Pilotenausbildung
    • Theoriekurs PPL
    • Voicekurs VFR
    • Flotte / Charter
    • Gutschein Erlebnisflug
    • Gutschein Schnupperflug
  • Motorrad
    • Motorrad Fahrstunden
    • Motorradgrundkurse
    • Motorradmiete
    • Prüfungsratgeber
    • Schräglagentraining 1.0
    • Schräglagentraining 2.0
    • Schräglagen- und Pitbiketraining
    • Knieschleifen
    • Kurvenbremsen
    • Rennstreckentraining
  • Auto
    • Auto Fahrstunden
    • Anhänger Fahrstunden
    • Kontrollfahrten
    • Taxi Fahrstunden
    • Auffrischungskurse Kat. BE
  • Lastwagen
    • Theoriekurse
    • Fahrstunden Kat. C1/D1
    • Fahrstunden Kat. C
    • Fahrstunden Kat. CE
    • CZV
  • Bus
    • Theoriekurs
    • Bus Fahrstunden
    • Busreisen
    • CZV
  • Boot
    • Boot Fahrstunden
    • Theorieprüfung Motorboot Kat. A
  • Nothelfer
  • VKU
  • WAB-Kurs
  • Motorradgrundkurs
  • Spezialkurse
  • CZV
  • Werkstatt
  • Online-Shop
  • Partnerfahrschule
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Fahrzeugpark
    • Nützliche Links

logo freshup ohne l

Fresh Up Driving GmbH Aktuelles Wann sollte man auf Sommerreifen wechseln?

Wann sollte man auf Sommerreifen wechseln?

Jedes Jahr stellt man sich immer die gleiche Frage…wann ist der richtige Zeitpunkt um die Sommerreifen zu montieren. Es gibt dafür eine einfache Faustregel und zwar von O bis O - von Ostern bis Oktober. Und da die Ostertage dieses Jahr bereits vorbei sind, kann man nun beruhigt auf Sommerreifen wechseln.

Auch dieses Jahr hatte es bereits im März wunderbares Frühlingswetter, darum haben dann einige ihre schönen Sommerräder an ihre Autos montiert. Jedoch wird davon abgeraten, weil der Boden und somit die Strassen immer noch kühle Temperaturen aufweisen und Sommerreifen dafür keine optimale Gummimischung haben. Das kann unter Umständen zu rutschigen Situationen und längeren Bremswegen führen. Zudem kann sich der Winter im März jederzeit wieder zurückmelden und dann macht man sich die ganze Arbeit zweimal.

Falls du die Reifen bzw. Räder selber wechselst, ist es wichtig vor der Montage die Profiltiefe zu prüfen. Der Gesetzgeber schreibt 1,6mm vor. Wir empfehlen dir aber ab 3 mm neue Reifen zu holen, da die Gefahr von Aquaplaning und der Bremsweg mit tieferer Profiltiefe steigt. Beim Reifen sparst du auf jeden Fall am falschen Ort, darum empfiehlt es sich auch gute Markenreifen zuzulegen (wir vertrauen auf Continental). Aber der Reifenhändler deines Vertrauens berät dich gerne. Prüfe auch vor der Montage ob die Reifen ein gleichmässiges Verschleissbild aufweisen, sonst könnte allenfalls ein defekt am Fahrwerk oder der Lenkgeometrie vorliegen. Falls das ok ist, kontrolliere den Reifen noch auf Schäden oder Nägel ab. Für die Montage brauchst du einen guten Wagenheber, Unterstellböcke zur Sicherung, ein Radkreuz und einen Drehmomentschlüssel. Beim montieren achte darauf, dass du die richtigen Radschrauben bzw. Radmuttern verwendest, vor allem Räder aus dem Zubehörbereich benötigen oftmals andere Schrauben oder Muttern. Reifen haben eine Laufrichtung, achte darauf. Und bei Mischbereifung hast du hinten und vorne unterschiedliche Reifengrössen, dies gilt es auch zu beachten. Dann ist es noch wichtig, die Räder mit dem richtigen Anzugsdrehmoment übers Kreuz anzuziehen. Das richtige Anzugsdrehmoment findest du im Fahrzeughandbuch oder sonst im Internet. Zu guter Letzt kontrolliere noch den Reifendruck, die Angaben dafür findest du im Fahrzeughandbuch, bei der Tankklappe oder im Türfalz deines Fahrzeugs. Nach 20-30km empfiehlt es sich, die Räder mit dem Drehmomentschlüssel nochmals nachzuziehen.
Um die Räder selber zu wechseln braucht es ein wenig handwerkliches Geschick. Falls du es zum ersten Mal selber versuchen willst, dann hol dir doch Hilfe von jemanden, der damit schon Erfahrung hat.

Wenn du lieber den sicheren Weg wählst und die Reifen beim Händler montieren lässt, dann empfiehlt es sich, den Termin frühzeitig zu planen und zu buchen. Oftmals wollen alle gleichzeitig ihre Reifen wechseln lassen, darum kann es zu längeren Wartezeiten kommen. 



Für Reifenwechsel in unserer Werkstatt kannst du uns direkt kontaktieren.

Tel: +41 55 451 10 50 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wenn du diese Tipps beachtest, steht der Fahrt mit deinen schönen Sommerräder nichts mehr im Weg.

Wir wünschen Dir allzeit gute Fahrt
Team Fresh Up

  • Zurück
  • Weiter
logo freshup
Flugzeug

Flugzeug

Motorrad

Motorrad

Auto

Auto

Boot

Boot

Lastwagen

Lastwagen

Bus

Bus

Nothelfer

Nothelfer

VKU

VKU

Motorradgrundkurs

Motorradgrundkurs

Spezialkurse

Spezialkurse

CZV

CZV

Werkstatt

Werkstatt

logo freshup

Kontakt

 

Tel: +41 55 451 10 50
E-Mail: willkommen@freshup.ch

Adresse

 

Fresh Up Driving GmbH
Bahnhofstrasse 1
8852 Altendorf

Theorielokale

 

Seestattstrasse 8
8852 Altendorf

Bahnhofstrasse 1
8852 Altendorf

Bürozeiten

 

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Führerscheinfinder

Sprache:

  • Deutsch
  • English
Impressum | Datenschutz | AGB
  • StartseiteStartseite
  • Aktuelles
  • Flugzeug
    • Erlebnisflüge
    • Schnupperflüge
    • Pilotenausbildung
    • Theoriekurs PPL
    • Voicekurs VFR
    • Flotte / Charter
    • Gutschein Erlebnisflug
    • Gutschein Schnupperflug
  • Motorrad
    • Motorrad Fahrstunden
    • Motorradgrundkurse
    • Motorradmiete
    • Prüfungsratgeber
    • Schräglagentraining 1.0
    • Schräglagentraining 2.0
    • Schräglagen- und Pitbiketraining
    • Knieschleifen
    • Kurvenbremsen
    • Rennstreckentraining
  • Auto
    • Auto Fahrstunden
    • Anhänger Fahrstunden
    • Kontrollfahrten
    • Taxi Fahrstunden
    • Auffrischungskurse Kat. BE
  • Lastwagen
    • Theoriekurse
    • Fahrstunden Kat. C1/D1
    • Fahrstunden Kat. C
    • Fahrstunden Kat. CE
    • CZV
  • Bus
    • Theoriekurs
    • Bus Fahrstunden
    • Busreisen
    • CZV
  • Boot
    • Boot Fahrstunden
    • Theorieprüfung Motorboot Kat. A
  • Nothelfer
  • VKU
  • WAB-Kurs
  • Motorradgrundkurs
  • Spezialkurse
  • CZV
  • Werkstatt
  • Online-Shop
  • Partnerfahrschule
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Fahrzeugpark
    • Nützliche Links