• StartseiteStartseite
  • Aktuelles
  • Flugzeug
    • Erlebnisflüge
    • Schnupperflüge
    • Pilotenausbildung
    • Theoriekurs PPL
    • Voicekurs VFR
    • Flotte / Charter
    • Gutschein Erlebnisflug
    • Gutschein Schnupperflug
  • Motorrad
    • Motorrad Fahrstunden
    • Motorradgrundkurse
    • Motorradmiete
    • Prüfungsratgeber
    • Schräglagentraining 1.0
    • Schräglagentraining 2.0
    • Schräglagen- und Pitbiketraining
    • Knieschleifen
    • Kurvenbremsen
    • Rennstreckentraining
  • Auto
    • Auto Fahrstunden
    • Anhänger Fahrstunden
    • Kontrollfahrten
    • Taxi Fahrstunden
    • Auffrischungskurse Kat. BE
  • Lastwagen
    • Theoriekurse
    • Fahrstunden Kat. C1/D1
    • Fahrstunden Kat. C
    • Fahrstunden Kat. CE
    • CZV
  • Bus
    • Theoriekurs
    • Bus Fahrstunden
    • Busreisen
    • CZV
  • Boot
    • Boot Fahrstunden
  • Nothelfer
  • VKU
  • WAB-Kurs
  • Motorradgrundkurs
  • Spezialkurse
  • CZV
  • Werkstatt
  • Online-Shop
  • Partnerfahrschule
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Fahrzeugpark
  • Nützliche Links

logo freshup ohne l

Motorrad Prüfungsratgeber

Prüfungsratgeber

Dein Persönlicher Ratgeber für die Ausbildung zum Motorradfahrer

Wir geben Dir hier eine Übersicht über alle prüfungsrelevanten Punkte, welche du beachten musst. Von Gebühren bis hin zur Motorradkontrolle zeigen wir dir alles auf.

Checkliste für die Motorradprüfung

Gemäss Vorgaben der kantonalen Strassenverkehrsämter Schwyz und Zürich, musst du folgende Dokumente zur Prüfung mitbringen:

  • Gültiger Lernfahrausweis - das unterzeichnete Original ist an der Prüfung vorzuweisen
  • Das Original des Motorradfahrzeugausweises deines Prüfungsfahrzeuges
  • Kanton Schwyz: Prüfungsgebühr CHF 120.- / Führerausweis: CHF 60.- (sofern bereits ein Führerausweis vorhanden: CHF 40.-)
  • Kanton Zürich: Einladungsschreiben, Pass oder ID (der Kanton Zürich schickt dir für die Prüfungsgebühr eine Rechnung)

Motorradkontrolle:

Es ist selbstverständlich, dass dein Prüfungsfahrzeug in einem einwandfreien, gereinigten Zustand sein muss. Deshalb prüfe folgende Punkte:

  • Reifenprofil: 1.6mm, Luftdruck, keine Risse
  • voller Tank, Öl kontrolliert, Kette geschmiert
  • Spiegel links und rechts vorhanden
  • Alle Lichter sind intakt
  • Sozius ist montiert (Sitz und Rasten)
  • Brems- und Kupplugshebel sind intakt

Kleidung:

Eine angemessene Motorradbekleidung dient deiner Sicherheit und ist auch an der Prüfung eine Selbstverständlichkeit.

  • Geprüfter Schutzhelm mit Visier oder Brille
  • Motorradjacke und je nach Wetter einen Regenschutz
  • Motorradhose
  • Motorradschuhe

Sämtliche Kleidung müssen aus abrieb- und reissfestem Material sein und Protektoren aufweisen.

Die Manöver für die praktische Motorradprüfung beinhaltet folgende Übungen:

.

.

  • Übung 1 - Anhalten und Wegfahren mit Blicksystematik
    Fahre nicht zu schnell, damit du genügend Zeit für die Blicksystematik und den Kontrollblick hast. Setze beim Anhalten immer den linken Fuss auf dem Boden auf. Wende auch beim Wegfahren die Blicksystematik an.

  • Übung 2 - Gerader Slalom
    Fahre langsam und gleichmässig. Richte den Blick nach vorne, nicht auf die Pylonen.
    Kat. A1: Der geforderte Abstand zu den Pylonen beträgt 2.5 m.
    Kat. A: Der geforderte Abstand zu den Pylonen beträgt 3.0 m.

  • Übung 3 - Klettern
    Taste dich langsam von der Startposition zum Böckchen vor. Beide Füsse sind am Boden (Gehen mit Motorrad). Klettere mit Gas und Kupplung oder nur mit Gas (Automatik) auf das Böckchen hoch. Bleibe oben ohne Bremsen stehen, dabei richtet sich dein Blick stets nach vorne.

  • Übung 4 - Versetzter Slalom
    Fahre langsam und gleichmässig. Die Augen fahren der Spur voraus. Richte den Blick nicht zu nahe vor das Motorrad, sondern schaue immer schon zum nächsten
    Drehpunkt.
    Kat. A1: Gefordert ist der grössere Radius.
    Kat. A: Gefordert ist der kleinere Radius.

  • Übung 5 - Spurgasse
    Wähle deine Startposition etwa 5 m vor der Spurgasse, sodass du langsam und stabil in die Spurgasse reinfahren kannst. Versuche mit dem Schleifpunkt der Kupplung sanft und möglichst ohne Bremse zu fahren. Fahre so langsam, dass du die Spurgasse in 20 bis 22 Sekunden durchfährst.

  • Übung 6 - 8-Fahren
    Dein Blick sollte ungefähr einen halben Kreis voraus sein und mit deinem Tempo wandern. Richte deinen Blick nicht zu stark auf den Boden oder zum Schnittpunkt. Du solltest die 8 möglichst eng und am Lenkeinschlag fahren können.

  • Übung 7 - Not-Vollbremsung
    Von deiner Startposition beschleunigst du auf 50 km/h. Schalte in höhere Gänge, während du beschleunigst. Sobald du mit dem Vorderrad den Bremspunkt passierst, gehe abrupt in die Bremsen. Hast du ein Motorrad ohne ABS, musst du die Vorderbremse sofort dosieren, um zu vermeiden, dass du das Vorderrad blockierst.

Es dürfen keine Pylonen umfallen und du darfst während der Übung nicht abstehen. Hast Du diesen Teil bestanden, gehst Du zum praktischen Fahren, was ja dank Deiner guten Ausbildung bei uns kein grosses Problem sein dürfte.

 

Manöverparcour


abholstandorte freshup Der Manöverparcour im Verkehrszentrum Tuggen, Betti 80, 8856 Tuggen ist jeweils am Montag und Freitag von 16.30.00 bis 19.30 Uhr mit gültiger Vignette zugänglich. Die Vignette kann bei einem unserer Fahrlehrer oder beim Verkehrszentrum vor Ort für CHF 35.00 bezogen werden.

  • Zurück
logo freshup

Kontakt

 

Tel: +41 55 451 10 50
E-Mail: willkommen@freshup.ch

Adresse

 

Fresh Up Driving GmbH
Bahnhofstrasse 1
8852 Altendorf

Theorielokale

 

Seestattstrasse 8
8852 Altendorf

Bahnhofstrasse 1
8852 Altendorf

Bürozeiten

 

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Führerscheinfinder

Sprache:

  • Deutsch
  • English
Impressum | Datenschutz | AGB
  • StartseiteStartseite
  • Aktuelles
  • Flugzeug
    • Erlebnisflüge
    • Schnupperflüge
    • Pilotenausbildung
    • Theoriekurs PPL
    • Voicekurs VFR
    • Flotte / Charter
    • Gutschein Erlebnisflug
    • Gutschein Schnupperflug
  • Motorrad
    • Motorrad Fahrstunden
    • Motorradgrundkurse
    • Motorradmiete
    • Prüfungsratgeber
    • Schräglagentraining 1.0
    • Schräglagentraining 2.0
    • Schräglagen- und Pitbiketraining
    • Knieschleifen
    • Kurvenbremsen
    • Rennstreckentraining
  • Auto
    • Auto Fahrstunden
    • Anhänger Fahrstunden
    • Kontrollfahrten
    • Taxi Fahrstunden
    • Auffrischungskurse Kat. BE
  • Lastwagen
    • Theoriekurse
    • Fahrstunden Kat. C1/D1
    • Fahrstunden Kat. C
    • Fahrstunden Kat. CE
    • CZV
  • Bus
    • Theoriekurs
    • Bus Fahrstunden
    • Busreisen
    • CZV
  • Boot
    • Boot Fahrstunden
  • Nothelfer
  • VKU
  • WAB-Kurs
  • Motorradgrundkurs
  • Spezialkurse
  • CZV
  • Werkstatt
  • Online-Shop
  • Partnerfahrschule
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Fahrzeugpark
  • Nützliche Links