Nothelferkurs in Wädenswil, Pfäffikon SZ und Altendorf online buchen
Du kannst den obligatorischen Nothelferkurs in einem unserer drei Kurslokale am oberen Zürichsee in angenehmer Atmosphäre besuchen. Dank Kurszeiten jeweils am Freitagabend und am Samstag findest du sicher unten einen passenden Termin. Lerne in lockerer Umgebung an einem unserer drei Standorte. Melde dich sofort an, die Plätze sind beschränkt.
Du bist auf dem Weg zum Führerschein und benötigst den Nothelferausweis?
Unsere Kurse richten sich an Fahrschüler, die den Auto- oder Motorrad-Führerausweis erwerben wollen. Mit dem Nothelfer-Ausweis kannst du dich für die Theorieprüfung anmelden. Auch Personen, welche im Rahmen einer beruflichen oder privaten Weiterbildung den Nothilfekurs absolvieren möchten oder einfach ihr Nothilfe-Wissen auffrischen wollen, sind herzlich willkommen.
Lerninhalt
- Gesetzgebung: Rechte und Pflichten
- Medizinische Notfälle
- Bewusstlosigkeit
- Bergung und Lagerung
- Gefahren im Strassenverkehr und Unfallstelle sichern
- Alarmierung (Notrufnummern)
- Anatomie, Blut / Blutverluste, Wundversorgung
- Wiederbelebung (Übung an den Puppen)
Voraussetzung
Für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse in Deutsch erforderlich.
Weitere Informationen
- Am Samstag ist von 12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause. Das Mittagessen muss selber mitgebracht werden. Es besteht die Möglichkeit, im Unterrichtslokal zu essen.
- Es ist empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen.
- Der Nothelferausweis wird ca. 3-4 Tage nach dem absolvierten Kurs zu dir nach Hause gesendet
- Der Nothelferkurs findet nur mit min. 5 Teilnehmern statt.
Preis
CHF 150.-
Häufige Fragen zum Nothelferkurs und Kurs-Zertifikat Nothilfekurs
Wie lange ist der Nothelferausweis gültig?
Der Ausweis ist 6 Jahre gültig.
Welche Voraussetzungen muss ich für den Kursbesuch erfüllen?
Für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse in Deutsch erforderlich.
Kann ich schon vor meinem 18. Geburtstag am Unterricht teilnehmen?
Ja.
Gibt es Ausnahmen von der Kurspflicht?
Ja, diese sind aber klar geregelt. Vom Kursbesuch freigestellt sind Ärzte, Pflegepersonal mit Diplom, Armeeangehörige der Sanität und Rettungstruppen, Zivilschutzangehörige mit 5-tägigem Einführungskurs «Sanität» sowie alle, die bereits einen Führerausweis der Kategorien A, A1 oder B1 besitzen.
Ich habe meinen Nothelferausweis verloren. Was soll ich tun?
Wir ersetzen dir innerhalb von 6 Jahren ab Ausstellungsdatum den Ausweis gegen Gebühr.
17:30 - 20:30
08:00 - 16:00
Freie Plätze: 7 / 12
17:30 - 20:30
08:00 - 16:00
Freie Plätze: 12 / 12
17:45 - 20:45
08:00 - 16:00
Freie Plätze: 11 / 12
17:30 - 20:30
08:00 - 16:00
Freie Plätze: 12 / 12