Verkehrskundeunterricht (VKU) in deiner Fahrschule besuchen
Besuche den obligatorischen Verkehrskundeunterricht (VKU) möglichst frühzeitig
Der Verkehrskunde Kurs ist obligatorisch. Dieser muss nach bestandener Theorieprüfung besucht werden. Wir Fahrlehrer empfehlen dir, den Verkehrskundekurs möglichst am Anfang deiner Fahrausbildung zu absolvieren. Im Idealfall ist das vor deinen ersten Fahrstunden. Aufgrund der praxisbezogenen Ausrichtung, mit welcher dir viele praktische Grundlagen vermittelt werden, profitierst du so optimal für den Fahrunterricht.
So ist der Verkehrskundekurs in der Fahrschule aufgebaut
Der Unterricht umfasst 4x2 Lektionen aus den unten aufgeführten Themenbereichen. Im Verkehrskundeunterricht (VKU) wird gemeinsam in der Gruppe der Verkehrssinn und die Gefahrenerkennung geschult. Weiter gibt es nützliche Tipps zur Fahrzeugwartung und zum Verhalten bei Unfällen.
Kursinhalt Verkehrskunde
Teil 1 mit Schwerpunkt Verkehrssehen
Wir starten mit der Verkehrssicherheitslehre und der Funktionsweise der menschlichen Sinnesorgane. Lerne Situationen im Strassenverkehr richtig einzuschätzen und Gefahren im Voraus zu erkennen.
- Regelkreis / Gefahrengabel
- Sinnesorgane
- Optische Täuschung
- Blickführung
- Reize & Reaktionen
Teil 2 mit Schwerpunkt Verkehrsumwelt
Erfahre mehr über andere Verkehrsteilnehmer und wie du ihr Verhalten einschätzen und bei Fehlverhalten richtig reagieren kannst.
- 3-A Training
- Partnerkunde
- Spezielle Verkehrspartner / Strassen
- Tunnel
- Tageskunde
Teil 3 mit Schwerpunkt Verkehrsdynamik
Die Fahrzeugsicherheit, die Fahrphysik und vorausschauendes Fahren sind Inhalte dieser Lektion.
- Verkehrsbewegungslehre
- Widerstände und Kräfte
- Kinetische Energie
- Verkehrs- und Betriebssicherheit
Teil 4 mit Schwerpunkt Verkehrstaktik
Erlerne die Theorie des umweltbewussten Fahrens und erfahre, was deine Fahrfähigkeit herabsetzt.
- ECO-Drive
- Sicheres Fahren
- Unfallfolgen
Preis
CHF 250.-
Wichtig
Ein Kursbesuch ist nur mit einem gültigen Lernfahrausweis möglich (weisser Ausweis). Der gelbe (provisorische) Ausweis ist nicht gültig. Der gültige Ausweis muss am 1. Kurstag mitgebracht werden. Ansonsten musst du nichts mitnehmen. Papier, Stifte und Kursmaterial sind im Theorielokal vorhanden. Erscheine bitte pünktlich zum Kursbeginn.
Der VKU wird nur bei min. 5 Teilnehmern durchgeführt.
Häufige Fragen zum Verkehrskundeunterricht VKU
Für wen sind Verkehrskunde-Kurse obligatorisch?
Für alle Fahrschüler, welche die praktische Prüfung in den Kategorien A, A1, B und B1 machen wollen. Wenn du bereits einen Ausweis der Kategorien A, A1 und B1 besitzt, musst du für die jeweils andere Kategorie keinen Verkehrskunde-Unterricht mehr besuchen.
Wo finde ich die aktuellen Termine?
Diese findest du immer hier auf dieser Seite. Durch die verschiedenen Kursorte findest du bestimmt passende Termine. Zudem bieten wir dir je nach Standort die Möglichkeit, den Unterricht an zwei Samstagmorgen in Doppellektionen zu besuchen. Du kannst direkt auf der Website online buchen.
Wo findet der Unterricht statt?
In unseren zentral gelegenen Theorielokalen in Altendorf, Pfäffikon, Wädenswil und Horgen. Alle Standorte sind vom Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar.
Wer leitet den Kurs?
Erfahrene Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer der Fahrschule Freshup.
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
Freie Plätze: 0 / 12
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
Freie Plätze: 10 / 12
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
Freie Plätze: 12 / 12
19:00 - 21:00
19:00 - 21:00
19:00 - 21:00
19:00 - 21:00
Freie Plätze: 11 / 12